Die Jägerhof Genossenschaft unterbreitet interdisziplinäre Angebote aus Kultur und Bildung, für gemeinschaftliche Aktivitäten und ehrenamtliches Engagement: für alle Generationen und mit allen interessierten Bürgern, mit kreativen Projekten und kostengünstigen Angeboten, zum Ausprobieren und Mitgestalten.
Als sogenannter Dritter Ort soll der Jägerhof der Gemeinschaft einen Ausgleich zu Wohnung und Familie (Erster Ort) und zu Arbeitsplatz und Beruf (Zweiter Ort) bieten.
Das Wohlgefühl eines denkmalgeschützten Hauses mit historischem Veranstaltungssaal soll sich
mit den Bedürfnissen einer modernen Gesellschaft verbinden.
Der Jägerhof soll sich zu einer kulturellen
und kommunikativen Drehscheibe im Herzen der Bergneustädter-Altstadt entwickeln und über die
Stadtgrenzen hinaus für ein offenes Bergneustadt wirken und werben.
Sie wollen noch mehr Neuigkeiten vom Jägerhof Bergneustadt erhalten?
Dann können Sie jetzt unseren Newsletter abonnieren (ein Klick auf den Button genügt)
Scherben bringen Glück, heißt es. Doch wer auf eine richtige Portion Glück aus ist, lässt die Flaschen ganz. Und macht damit Musik: Flaschenmusik. Dass selbst Trauermärsche heiter klingen, wenn man sie auf Flaschen spielt, will die Gruppe GlasBlasSing beweisen. Am 24. Juni stellen sie sich um 20 Uhr im Jägerhof Bergneustadt mit ihrem neuen Programm „Happy Hour“ furchtlos und gänzlich den Sonnenseiten des Lebens. Sie machen Musik auf Flaschen: kleine Flaschen, große Flaschen, Plastik, Glas, Blech, grün, braun, weiß, durchsichtig, klopfen, pusten, ploppen, schütteln, klimpern, zupfen, klappern, ritschen, knistern, werfen, knicken, scheppern
Video als Vorgeschmack:
KARTENRESERVIERUNGEN HIER MÖGLICH
Hier finden Sie aktuelle Meldungen rund um den Jägerhof
Bergneustadt, 18.5.2021 – Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird das als Gemeinschaftserlebnis angelegte Kürbis-Fest erneut am 2. Oktober 2022 im Jägerhof Bergneustadt stattfinden. Das kündigte die Genossenschaft Jägerhof an. Wiederum wird es einen Wettbewerb um den dicksten Kürbis und Anregungen zum gemeinschaftlichen Gärtnern in der Stadt („Urban Gardening“) geben. Für das leibliche Wohl sorgen frische Waffeln, Kuchen und eine schmackhafte Kürbis-Suppe zur Verkostung vor Ort. Interessenten am Kürbis-Wettbewerb können sich bis zum 31. August 2022 auf der Genossenschafts-Website unter www.jaegerhof-bergneustadt.de/kuerbis-wettbewerb registrieren lassen.
Der Samen für die Kürbisse muss unbedingt jetzt in die Erde: Bei Zimmertemperatur werden Kürbissamen in Wasser gelegt. In mehrere, mit Anzuchterde gefüllte Blumentöpfe werden jeweils zwei Samen mit der spitzen Seite nach unten etwa 2 cm tief in die Erde gesteckt. Während der wenige Tage dauernden Keimzeit sollte die Erde feucht gehalten werden. Nur die Sämlinge, die sich in jedem Topf am besten entwickelt haben, sollten stehen gelassen werden. Die Pflanzen können tagsüber bei milder Witterung draußen in die Sonne stehen, über Nacht sollten sie hereingeholt werden.
Normalerweise haben die Keimlinge etwa Ende Mai – nach den „Eisheiligen“ – mindestens drei Blätter angesetzt. Dann sollten sie in den Garten umgesiedelt werden. Sie dürfen aber keinen Nachtfrost mehr abbekommen. Die Jungpflanzen werden mit einem Abstand von mindestens einem Meter ins Beet gesetzt. Dabei sollte der Boden gut aufgelockert und mit reifem Kompost versorgt sein. Die Pflanzen können auch direkt auf den Komposthaufen gepflanzt werden. Wichtig ist die Pflege der Kürbisse: Weil sie hohen Wasserbedarf haben, müssen sie regelmäßig gegossen und auch hin und wieder gedüngt werden.
Bergneustadt, 31.5.2022 – Soeben wurde die Jägerhof i.Gr. (in Gründung) in das Genossenschaftsregister beim Amtsgericht Köln eingetragen. Mit der Rechtsform der eingetragenen Genossenschaft erlangt sie nunmehr als Jägerhof eG ihre volle Geschäftsfähigkeit. Nach einer langwierigen Gründungsprüfung durch den zuständigen Genossenschaftsverband hat die Jägerhof eG damit den wichtigsten Meilenstein ihres Gründungsvorhabens erreicht.
Wie die Jägerhof eG weiter mitteilte, ist jetzt auch der Weg frei für die 1. Generalversammlung, die – mit Rücksicht auf die Sommerferien in NRW – am 18. August 2022 in Bergneustadt stattfinden wird. Für den Erwerb eines Anteilsscheins an der Genossenschaft, mit dem das Stimmrecht bei der Generalversammlung verbunden ist, haben sich bislang ca. 250 Interessenten angemeldet. Sie werden in Kürze über das Kaufprozedere der Anteilsscheine, Ort und Zeitpunkt der Generalversammlung informiert
Hauptstr. 47
51702 Bergneustadt
E-Mail: info@jaegerhof-bergneustadt.de
Tel.: 02261 / 9207324
Bürozeit: Montags 9-13 Uhr sonst AB
Fax: 02261 / 9207325
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.